1. Die Geschichte des Juweliers Cartier
Der Juwelier Cartier hat die Schmuckbranche geprägt wie kein zweiter. Neben Tiffany&Co., Bulgari und Chopard, gehört Cartier zu den erfolgreichsten Marken im Schmuck und Uhrenbereich.
Die Geschichte dieses Herstellers beginnt 1847, als Louis-Francois Cartier das Schmuckatelier seines Lehrmeisters übernimmt und beginnt, feine Schmuckstücke für die gehobene Schicht der pariser Einwohner zu kreieren.
1856 tätigt Prinzessin Mathilde, Nichte von Napoleon I. Ihren ersten Einkauf im Hause Cartier.
1859 nimmt Louis Cartier als Erweiterung seines Sortiments antike Taschenuhren in seine Kollektionen mit auf. Als sein Sohn 1872 ins Geschäft eintritt, wird der Uhrensektor neu aufgebaut.
Neben Taschenuhren aus eigener Herstellung, werden nun auch Uhren anderer Hersteller in der Boutique angeboten. Eine von Ihnen ist Vacheron Constantin.
Cartier gilt als Erfinder der Armband Uhr, denn niemand vorher hat sich mit der Idee auseinander gesetzt eine Uhr herzustellen, welche am Handgelenk getragen werden konnte.
1904 wird die Cartier Santos vorgestellt, welche als erste Fliegeruhr in die Gesichte eingegangen ist.
Wenige Jahre später erblickte das Modell Tank die Welt. Die Cartier Tank wird seit 1917 fast unverändert hergestellt uns ist eine der erfolgreichsten Modelle aus den Hause Cartier.
Sie Söhne von Alfred Cartier, dem Sohn des Gründers werden in die Welt hinaus gesendet um Neue Filialen in New York, London und St. Petersburg zu gründen.
Cartier erobert die Welt und Schmuck und Uhren feiern bei Fürsten und Monarchen riesige Erfolge. Cartier erhält des Titel „Juwelier der Könige und Fürsten“
Bis heute prägt dieses Unternehmen wie Welt der Uhren und wird nicht müde uns mit neuen Innovationen zu überraschen.