1. Die Geschichte von Bulgari
Als drittgrößter Schmuckhersteller nach Cartier und Tiffany, gehört Bulgari zu den Top Markenschmuck Ikonen unserer Zeit.
1884 gründete ein Goldschmied namens Sotirios Voulgaris in Rom ein Goldschmiedealteier in dem er feinen Schmuck und Antiquitäten verkaufte.
In den Anfängen dieses Unternehmens war das Geschäft unter dem Namen „Old Curiosity Shop“ bekannt und hatte amerikanische und englische Touristen als Zielgruppe.
Erst Anfang der 1910er Jahre spezialisierte sich Voulgaris auf die Fertigung von hochwertigen Schmuckkreationen. Seine Inspiration holte er sich dieser Tage unter anderem aus Paris.
In den 30er Jahren übergab er die Firmenleitung an seine Söhne, welche die Expansion vorantrieben.
Schmuck von Bulgari wurde in dieser Zeit im Art Déco Stil gefertigt. Auch heute noch sind Sammler auf der Suche nach Schmuckstücken aus dieser Zeit, denn Antiker Schmuck von Bulgari ist durchaus selten zu finden.
Seit 1980 stellt die Firma Bulgari in der Schweiz eigene Uhrwerke her und beschäftigt allein im Uhrmachersektor mehr als 500 Angestellte.
Die Uhren Kreationen von Bulgari bestechen durch Ihre Auffälligkeit. Edelsteine und Diamanten erhalten oftmals einen Platz auf einer hochwertigen Damenuhr von Bulgari.
Wir finden Schmuck in Form von Ringen, Ketten, Broschen, Ohrringen und Armbändern auf der ganzen Welt und sind immer wieder von Design der Stücke fasziniert. Besonders hochwertige Schmuckstücke sehen wir aber nur selten da diese oft auf nur wenige Stücke limitiert sind.
Bulgari fertigt seit je her Schmuckstücke mit feinsten Diamanten und hochwertigen Edelsteinen. So ist Diamantschmuck von Bulgari in der Damenwelt häufig anzutreffen.
Bulgari Boutiquen & Hotels weltweit
Das Unternehmen BVLGARI unterhält weltweit knapp 300 eigene Ladengeschäfte und ist somit einer der Größen Juweliere auf unserem Planeten. Auch im Hotelgewerbe ist Bulgari tätig so ist dieses Unternehmen zum Beispiel in London, Paris, New York und Rom mit einem eigenen Hotel vertreten.