1. Juwelier Chopard Geschichte
Der Juwelier Chopard ist weltweit als eine der Top Marken für hochwertigen Schmuck und Uhren bekannt. Berühmt sind vor allem die so genannten „Happy Diamonds“ welche freudig über Zifferblätter und durch die Schmuckkreationen von Chopard tanzen.
Die Geschichte dieses Unternehmens beginnt 1860, als Louis Ulysse Chopard in Sonvilier mit der Fertigung von Präzisionstaschenuhren beginnt.
Chopard machte sich einen Namen, weit über die Grenzen der Schweiz hinaus und stellte hochwertige Taschenuhren für die internationale Kundschaft her. Um der Nachfrage der internationalen Kundschaft gerecht zu werden und um sich für die Zukunft besser positionieren zu können, erfolgte 1937 der Umzug des Unternehmens nach Genf.
1963 wurde das Unternehmen dann von der Deutschen Unternehmerfamilie Schäufele gekauft.
Im Jahre 1974 spezialisierte sich Chopard dann auf die Herstellung von Damenuhren und Schmuckuhren mit Diamanten und Edelsteinen.
Einige Jahre später, im Jahre 1976 präsentierte das Unternehmen seine neue Kollektion der „Happy Diamonds“. Die sich unter den Uhrenglas befindenden Diamanten tanzen auf einem „Zwischenglas“ über das Zifferblatt. Eine Absolute Sensation auf dem Uhrenmarkt.
1980 folgte dann die Entwicklung der ersten Sportuhr mit Lederband aus dem Hause Chopard.
1983 wurde die erste Filiale in Hong Kong eröffnet. Wenige Jahre später folgte dann eine Boutique mit Museum in Genf.
Chopard Mille Miglia
1988 wurde Chopard offizieller Sponsor des Oldtimer-Rennens Mille Miglia in Italien. Die Geburtsstunde des Modells Mille Miglia.
1993 wird die Kollektion „Happy Sport“ vorgestellt welche auf dem Design der „Happy Diamonds“ beruht.
In den Jahren nach 1996 entscheidet sich Chopard zu den alten Wurzeln zurück zu kehren und stellt von nun an eigene Uhrwerke mit der Bezeichnung L.U.C. her. L.U.C. sind die Initialen des Gründers der Fima Chopard.
1998 wird Chopard zum offiziellen Sponsor der Filmfestspiele in Cannes, was auf die Neugestaltung der berühmten Trophäe „Palme d´or“ zurückzuführen ist.
2001 stellt Chopard das weltweit erste Automatikkaliber in einer Tonneau-förmigen Uhr vor.
2003 folge dann die Präsentation des L.U.C. Tourbillons. Die Fertigung eines Tourbillons gilt als Auszeichnung in der Welt der Uhrenherstellen. Die Komplexität eines solchen Uhrwerks spricht für die handwerklichen Möglichkeiten, die ein Hersteller für Uhrwerke beherrscht.
Im Jahre 2002 wurde dann die Eröffnung der 100. Chopard Boutique gefeiert. Zu diesem Zeitpunkt ist Chopard aus der Welt der Luxusgüter nicht mehr wegzudenken.
Chopard fertigt nicht nur hochwertige Zeitmesser mit zeitlosen Design an, sondern ist auch in der Herstellung von feinen Schmuckstücken ein Name in der Branche.
Die sagenhaften Schmuckstücke wie Ringe, Ketten, Armketten, Ohrringe und Broschen, erfreuen sich großer Nachfrage auf der ganzen Welt. Insbesondere aus der Kollektion Happy Diamonds gibt es viele verschiedenen Varianten von wunderschönen Schmuckstücken.