1.Geschichte von Wellendorff
Die Schmuckmanufaktur Wellendorff kann auf eine langjährige Geschichte zurückblicken. In vielen Jahrzehnten der Entwicklung ist Schmuck von Wellendorff nicht nur in Deutschland ein gefragtes Accessoire, sondern auf der ganzen Welt.
Die Firma Wellendorff wurde im Jahre 1893 von Ernst Wellendorff in Pforzheim gegründet und ist auch heute noch dort zu finden.
In den Anfängen des Unternehmens fertigte die Manufaktur einzigartige und hochwertige Schmuckstücke, welche den Ruf des Unternehmens sogar bis ins Russische Kaiserreich transportierten. Wohlhabende und Adelige schmückten sich mit den Kostbarkeiten aus dem Hause Wellendorff.
Wellendorff Schmuck nach dem 2. Weltkrieg
Die Geschichte dieses Juweliers sollte auch nach dem 2. Weltkrieg kein Ende finden. So wurde Alex Wellendorf, als ältester Sohn, mit dem Wiederaufbau des Unternehmens nach dem Krieg betraut.
Unter der Führung von Alex Wellendoff etablierte sich schlussendlich auch das weltbekannte W als Logo des Unternehmens.
Bis heute ist Wellendorff ein familiengeführtes Unternehmen, welches auf dem internationalen Schmuckmarkt mitspielen kann. Die Qualität der Schmuckstücke von Wellendorff ist absolut hochwertig und in vielerlei Hinsicht unvergleichbar.
Kreative Werke bei Wellendorff Schmuck
Seit den 90er Jahren fertigt Wellendorff Schmuckstücke mit Emaille, was den Bekanntheitsgrad des Unternehmens weltweit weiter angehoben hat. Nur noch sehr wenige Juweliere und Goldschmiede arbeiten mit dieser Form der Glasschmelze, denn die Verarbeitung ist sehr aufwendig und erfordert enorme Geduld.
Weiterhin sollte hier noch einmal erwähnt werden, dass Wellendorff Schmuck ausschließlich mit einer 18kt Goldlegierung gefertigt wird. Dieser Punkt stellt noch einmal heraus, dass Wellendorff Schmuck etwas ganz Besonderes ist.
Eigene Boutiquen auf der ganzen Welt
Wellendorff Boutiquen sind auf dem gesamten Globus zu finden, denn auch in den USA und im fernen Asien erfreut man sich immer noch der besonderen Goldschmiedekunst von Wellendorffschmuck.