3. Antikschmuck schätzen lassen
Wenn Sie gedenken Ihren alten Schmuck zu verkaufen, sollten Sie einige Dinge vor dem Verkauf durch einen Sachverständigen überprüfen lassen. Antikschmuck kann auf Grund des Alters und der damit verbundenen Seltenheit, um ein Vielfaches mehr wert sein als moderner Schmuck.
Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung im Handel und der Bewertung von Antikschmuck und besuchen Sie uns in unserem Ladengeschäft in der Hamburger Innenstadt.
Unsere Experten bieten Ihnen die Möglichkeit Ihren alten Schmuck kostenlos wertschätzen zu lassen, denn oftmals ist man sich über den Wert seiner Schmuckstücke nicht im Klaren. Ebenfalls unterbreiten wir Ihnen im Anschluss gern ein Ankaufangebot für Ihren Antikschmuck.
Wertgutachten für Antikschmuck
Wir empfehlen unsren Kunden für besondere Schmuckstücke immer ein Wertgutachten oder zumindest eine fundierte Expertise erstellen zu lassen. Diese Art von Schriftstücken eignet sich insbesondere für den Verkauf von Schmuck, oder um ein Schmuckstück angemessen zu versichern.
Schmuckgutachten für alten Schmuck – In unserem hauseigenen Edelsteinlabor können Sie für Schmuck Wertgutachten erstellen lassen.
Ein Wertgutachten enthält immer einen so genannten Wiederbeschaffungswert. Dieser Wert spiegelt wider, wie viel Geld von einem Juwelier eingesetzt werden muss, um Ihnen ein annährend ähnliches Schmuckstück erneut vorzulegen.
Gerade im Bereich von Antikschmuck, ist der Wiederbeschaffungswert oftmals nur schwer zu bemessen. Zum Beispiel werden Fertigungs- und Verarbeitungstchniken für antike Schmuckstücke heutzutage nicht mehr angewandt. Auch Altschliffdiamanten und seltene Edelsteine sind in der heutigen zeit nur noch schwer aufzufinden.
Diesem Umstand zur Folge steigt der Wiederbeschaffungswert eines alten Schmuckstückes enorm durch die Bestätigung des Alters und der Authentizität.